Der erste Eindruck, den wir bei anderen Menschen hinterlassen, ist entscheidend.
Eine positive Wirkung auf seine Umwelt hat oft, wer mit einem frischen und wachen Gesichtsausdruck punkten kann.
Erste tiefe Sorgenfalten dagegen lassen uns erschöpft und mürrisch aussehen.
Hautfalten im Gesicht entstehen durch Überfunktion von mimischen Gesichtsmuskeln, durch Verlust an Elastizität und Volumen oder durch die Wirkung der Schwerkraft.
Die moderne Plastische Chirurgie bietet unterschiedliche Behandlungen für die verschiedenen Ursachen der Faltenentstehung an.
Eigenfett wird an verschieden Körperzonen mit Hilfe einer Fettabsaugung in Tumeszenztechnik gewonnen.
Es kann nach Aufbereitung als körpereigener Filler zu Behandlung von besonders tiefen Falten oder Volumendefekten verwendet werden.