Eines der häufigsten Fettabsaugungsverfahren ist die Bauchfettabsaugung,
wobei Fettdepots im Bereich des Bauches und der Taille dauerhaft entfernt werden. In anderen Körperbereichen erfolgt die Fettabsaugung mit der gleichen Technik, jedoch je kleiner das Gebiet ist, desto feiner sind die Fettabsaugungskanülen und desto mehr Handarbeit , Feinarbeit und Verzicht von maschinellen Kräften wid erforderlich. Das Verfahren der Fettabsaugung beschreiben wir nun anhand des Musters " Bauchfettabsaugung", wie folgt:
Durch eine Fettabsaugung kann überschüssiges Fett aus allen örtlichen Stellen einer optisch störenden Fettansammlung gut entfernt werden, um die ästhetisch schönen Konturen des Körperteils wieder herzustellen und hier eine schlankere und ästhetische Form zu erreichen. Es ist wichtig, Ihr Gewicht, Ihre Ernährung und Ihre körperliche und sportliche Betätigung danach umzustellen.
Bei einer Fettabsaugung werden die Fettzellen dauerhaft reduziert, entfernt so dass diese nicht mehr erneut auswachsen können, damit wird die Fettschichtdicke dauerhaft verringert. Es entsteht ein deutlicher Straffungseffekt durch die Bildung von inneren Fasern, Bindegewege und Kollagen so dass eine Hautstraffung des Körperteils meistens unnötig wird. Mit einem schlanken Bauch z.B. können Sie die notwendigen Bauchübungen nun leichter machen. Ihr Bauchfett sperrt die Bewegung nicht mehr, Ihre Atmung wird frei und dadurch erschöpfen Sie während der Bauchübungen nicht. Ein dauerhaft schlanker Bauch ist damit vorprogrammiert.
Nach einer Fettabsaugung der Oberschenkel, der Knie und der Oberame hingegen verbessert sich die Silhoutete entscheidend, somit fühlen Sie sich ausgesprochen gut, Sie haben Glücksgefühle, Sie bekommen Anerkennung von der Gesellschaft und Ihre Psyche wird stabil sein. Sie laufen nun endlich stolz und aufrecht und bleiben weiterhin gesund und fit. Vielen Patienten macht Sport nach Entfernung überschüssiger Pfunde deshalb mehr Spaß und natürlich passt die Kleidung auch wieder besser.
Vor der Fettabsaugung zeichnen wir genau die Stellen an Ihrem Körper an, wo Fett entfernt werden soll. Vor der eigentlichen Fettabsaugung wird das Fett mit dem Tumeszenzverfahren aufgelockert und ist gleichzeitig auch für die Blutstillung und Schmerzbetäubung zuständig.
Zu Beginn der Operation wird einen kleiner Hautstich, meist im unsichtbaren Bereich, versteckt in einer Hautfalte gelegt, damit dann feine Fettabsaugungskanülen in die Gegend der Fettansammlungen eingeführt werden können. Mit diesen Kanülen können die Fettdepots durch Rütteln, Schütteln unter Vacuum entfernt werden und dem Bauch eine ansprechende Form gegeben werden. Es gibt eine ganze Reihe von Absaugkanülen und -techniken: Vibrationstechnik, Wasserstrahltechnik, Ultraschalltechnik, Handtechnik. Mit allen Techniken können gute Ergebnisse erzielt werden. Das Wesentliche ist nicht die Technik, sondern die Erfahrung des Operateurs. Gute Operateure erzielten und erzielen mit reiner Handarbeit die schonendsten und optisch besten Ergebnisse, wobei Geräte bei einigen hartnäckigen Fettdepots die Arbeit erleichtern können. Erleichtern, aber nicht ersetzen. Die individuell verwendete Technik hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, wie z.B. der genauen Lokalisation der Fettdepots, der Menge des zu entfernenden Fetts oder der Hautelastizität.
Neue Methoden, wie VASER, Cryo-Lipolysis machen Schlagzeilen und es kommen fast in jedem Jahr weitere neue Methoden und neue Geräte - die mit der größten Werbung dann verkauft und vermarktet werden. Inhaber von diesen Geräten werben für die besten Ergebnisse mit der neuesten Maschine und erzielen damit immer neue Gewinne.
Wir bleiben bei der ärztlichen Kunst und bei "lege artis" und bieten die Methode an, welche sich bewährt hat. Anzumerken dabei ist, dass kein Gerät dem Ungeschickten oder dem Novicen hilft, während der Erfahrene mit reiner Handarbeit ohne "Großgeräteschaft" erstklassige Ergebnisse erzielt - sein Auge "sitzt" auf der Spitze seiner Fettabsaugungskanülen, er fühlt und "sieht" damit in die Körperfettschicht rein und spürt die kleinsten Unebenheiten und glättet diese sofort - was übrigens kein Gerät anstelle des Operateurs tun kann.
Im Allgemeinen dauert eine Fettabsaugung 1-2 Stunden pro zu behandelnder Zone, mehrere Zonen erfordern also 3-4 Stunden. Im Aufwachraum müssen Sie noch zusätzlich 1-2 Stunden verbringen und werden erst dann entlassen, wenn alles in Ordnung ist und Ihr Kreislauf wieder stabil ist. Bei kleineren Korrekturen können Sie sofort nach Hause gehen.
...Wird die Bauchfettabsaugung ambulant durchgeführt?
Eine Fettabsaugung sollte immer als kosmetische OP gestaltet und durchgeführt werden und niemals in einen krankenhauspflichtigen Großeingriff umgewandelt werden. Von schweren Komplikationen bei Fettabsaugungen wurde fast nur berichtet, wenn daraus kritiklos Großeingriffe gemacht wurden. Je größer das behandelte Areal desto größer sind mögliche Komplikationen. Unsere Taktik ist deshalb: lieber mehrere kleine Korrekturen – für natürlich auch weniger Geld pro Korrektur – als einmalige Großkorrekturen unter Risiken. Damit Sie immer auf der sicheren Seite sind und Ihre Fettabsaugung ambulant machen lassen können.
Unmittelbar nach der OP sind Sie in der Regel doch etwas erschöpft, und die vielen Betäubungsmittel können eventuell auch Brechreiz verursachen. Dagegen erhalten Sie von uns Medikamente, bevor Sie aus der Tagesklinik entlassen werden. Außerdem können muskelkaterähnliche Schmerzen in der ersten Zeit nach der Operation auftreten. Bei der oben geschilderten Durchführung sind Sie allerdings innerhalb weniger Tage wieder fit und sogar arbeitsfähig. Natürlich gibt es blaue Flecken und tropfende Wunden. Das Wundwasser kann noch 1-5 Tage nachtropfen, das ist normal. Blaue Flecken verschwinden in 1-3 Wochen. Anstrengende körperliche Tätigkeiten sollten während der Heilungsphase für etwa 1 Woche vermieden werden, nach 2 Wochen sollten Sie aber wieder alle normalen Tätigkeiten ausüben können. Es ist wichtig, dass Sie das Kompressionsmieder längere Zeit tragen.
Nach 2-3 Wochen sind die Schwellungen weg und Sie können Ihren schlanken Bauch deutlich erkennen. Das Endergebnis kann aber erst nach 6-12 Monaten gesehen werden. Denn nicht nur das von uns abgesaugte Fett verschwindet, sondern auch die Fettanteile, die während der OP zerstört und zertrümmert wurden. Letztere verschwinden allerdings erst in ca. 6 Monaten, deshalb zeigt sich das Endergebnis erst nach dieser Zeit. Dies hängt auch damit zusammen, dass sich die Haut noch zusammenziehen muss. Die meisten Patienten sind mit der neu gewonnenen Form ihres Bauches sehr zufrieden und verspüren oft auch einen Schub an Energie und Selbstvertrauen.
Weil Fettzellen durch eine Fettabsaugung dauerhaft entfernt werden, werden sich in den behandelten Zonen auch nicht wieder neue Fettdepots bilden. Es ist jedoch wichtig, sich klar zu machen, dass eine Fettabsaugung des Bauches nicht verhindert, dass Sie in Zukunft allgemein an Gewicht zunehmen oder sich Fettdepots an anderen Körperstellen ausbilden. Weil Fettzellen von der behandelten Zone, nicht aber von den angrenzenden Körperzonen entfernt worden sind, kann eine solche Gewichtszunahme evtl. sogar Konturunregelmäßigkeiten verursachen. Es ist daher wichtig, dass Sie Ihr Gewicht und Ihre Körperform durch angemessene Ernährung und körperliche Übungen – hier: durch spezielle Bauchübungen - konstant zu halten versuchen.
Unmittelbar nach der Absaugung wird, unabhängig von der Methode, ein festsitzendes, atmungsaktives Mieder angelegt. Mindestens eine Woche lang sollte das Spezialmieder Tag und Nacht getragen werden, danach noch 4-5 Monate tagsüber. Das Mieder macht aus dem aufgelockerten Fett wieder festes Fett, das genauso schrumpft wie die Haut! Damit sich das Fett richtig anlegt und sich nicht hängend und locker bleibend entwickelt, ist das Tragen eines Mieders ein Muss. Mieder und zusätzliche Massage oder sogar das LPG- Verfahren (Vakuum-Roll-Massage) sind die optimalen Voraussetzungen für einen straffen und glatten Bauch. Wir geben Ihnen gerne die Adresse unseres Physiotherapeuten, der auf Massagen nach Fettabsaugungen spezialisiert ist.